Art des Artikels
Blogeintrag
Autor
hmiska

jung, motiviert, Lehm interessiert sucht …

Praktikum bei der Europäische Bildungsstätte für Lehmbau
Bild
Freie Schlagwörter
Praktikum
Kurzer Anrisstext

Die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH vermittelt seit bald 20 Jahren praktisches Wissen zu nachhaltigen Baustoffen in jährlich rund 35 Kursen für Fachleute und Menschen ohne Vorkenntnisse. Unsere Expertise basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der fachlich-pädagogischen Vermittlungsarbeit von ökologisch relevanten Themen des Bauens und Sanierens.
Daneben vernetzen wir die ökologisch orientierte Bau-Szene in MV mit dem Projekt „Der Nordosten baut grün“

Ab Mai suchen wir eine(n) Praktikant*in, die/der zwischen 6 Wochen und 3 Monaten hier in Wangelin leben und mitgestalten möchte.

Haupt-Inhaltsfeld

Deine Aufgaben 

  • Mitarbeit bei der Organisation sowie Begleitung von Kursen der Bildungsstätte 
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Social media etc.)
  • Eigenverantwortliche Betreuung des Geländes der Bildungsstätte
  • Struktur schaffende Arbeiten rund um die Arbeit der Bildungsstätte
  • Ggf. Unterstützung der Arbeit des Lehmmuseums

Wir bieten 

  • Spannende Einblicke in den Marktsektor des ökologischen Bauens 
  • Kostenlose Teilnahme an einem bis zu 5-tägigen Kurs aus unserem Programm
  • Einblicke in die Organisation und Begleitung von Kursen und Seminaren zu Lehm & Co
  • Mitarbeit in einem lebendigen Team 
  • Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum in Deinem Arbeitsbereich
  • Ruhiges und dennoch abwechslungsreiches Leben unweit des Plauer Sees
  • Unterkunft in einem Lehm verputzten Bauwagen
  • Ein kreatives Umfeld mit dem Wangeliner Garten ums Eck

Einsatzzeitraum: Mai – Oktober 2023. Die Mindestlaufzeit für das Praktikum ist 6 Wochen, maximal 3 Monate. 

Arbeitszeit: 35 Std an 5 Tagen die Woche, teilweise auch am Wochenende und zu Tagesrandzeiten

Hinweise: Das Praktikum ist u.a. auch geeignet für ein im Studienablauf vorgeschriebenes Pflichtpraktikum. 

Arbeitsort ist die an den Wangeliner Garten angrenzende Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin. 

Wir verstehen uns als ein Bildungsort, in dem Diversität gelebt wird, was sich gern in der Biografie der hier tätigen Menschen widerspiegeln soll.

Die Ausschreibung läuft, bis die Stellen besetzt sind. Nachfrage gern unter 038737 - 33799-1. Bewerbungen mit anfrage [at] lernpunktlehm.de (Betreff [PRAKTIKUM] per E-Mail).