Art des Artikels
Blogeintrag
Autor
hmiska

Wanderausstellung Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen

18. Januar bis 3. Februar InselSalon Eiswerder in Berlin-Spandau
Bild
Kurzer Anrisstext

Stiftung trias und bauraum MV sind mit ihrer Ausstellung FAKTOR WOHNEN – Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen in Berlin zu Gast. Daneben gibt es Veranstaltungen rund um die Vorteile von Baustoffen aus nachwachsenden Rohstoffen fürs Bauen, Wohnen und für das Klima.

Haupt-Inhaltsfeld

Wanderausstellung Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen

Die Stiftung trias und der bauraum MV wollen mit ihrer Ausstellung FAKTOR WOHNEN – Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen gemeinsam mit Partnern vor Ort für die Potenziale des nachhaltigen Bauens und Wohnens sensibilisieren, informieren und diskutieren. Mit der Ausstellung, begleitenden Veranstaltungen und Exkursionen wollen wir das Thema auf die Tagesordnung heben, Anlässe für Diskussionen schaffen, Impulse in die Fachdebatte einbringen und zu einer stärkeren Verbreitung des nachhaltigen Bauens in der Praxis beitragen. Ausgehend von den Potenzialen ökologischer Baustoffe richtet sich die Ausstellung mit ihren begleitenden Formaten vor allem an Bauträger, Architekt*innen, Planer*innen, Bauausführende, Studierende, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und nicht zuletzt Wohnende und Nutzer*innen von Gebäuden sowie alle ganzheitlich am Thema „Nachhaltiges Bauen“ Interessierten.

Die Ausstellung ist im InselSalon Eiswerder zu den Veranstaltungsterminen geöffnet. (Weitere siehe Programm)
Termine für einen iinfo [at] bau-architekten.de (ndividuellen Ausstellungsbesuch) können gerne vereinbart werden: 030/3224279.