
-
OrtSeegrashandel @ Trenthorst 17a, 23847 Westerau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] seegrashandel.de
-
Webseite
-
Telefon
Ökologische Baustoffe/Dämmstoffe, Beratung für Bauherren und Frauen
Wir engagieren uns seit 2012 dafür, Seegras als Dämm- und Polstermaterial wieder bekannt zu machen. Mittlerweile konnten gut 300 Bauprojekte mit Seegrasdämmung realisiert werden, vom Tiny House bis zum Ein-Familien Passivhaus. Neben dem Verkauf von Seegras beraten wir auch gerne zum Thema ökologisches Bauen und richtig dämmen.
Seegras kommt in fast allen Weltmeeren vor und wächst in Wiesen in einer Tiefe von bis zu 14 Metern im Wasser. Im Herbst stirbt es ab und wird in großen Massen an den Küsten angespült.
Bis in die 50er Jahre wurde es als hochwertiges Material geschätzt und vielfältig genutzt. Heutzutage wird es von den Ostseestränden aufwendig entsorgt, damit sie für die Urlauber sauber sind.
Gerade die Eigenschaften, die die Beseitigung erschweren, machen es zu einem wertvollen Dämmstoff: es ist resistent gegen Schimmel (schwer verrottbar), Feuer und Ungeziefer. Dies hat es dem hohen Anteil an Silikat (Kieselsäure) zu verdanken.
"Unser" Seegras wird von Dänischen Landwirten geerntet und direkt an der Küste auf Wiesen ausgebreitet, durch Regen gewaschen und dann wie Heu getrocknet und später in Ballen gepresst.
Neben Seegras als Dämmstoff bieten wir auch eine sortierte Premiumqualität Seegras zum Polstern an, dieses Seegras wird mittlerweile von einigen Matratzenherstellern und Kissen-Manufakturen eingesetzt.
Zur Zeit steigt die Nachfrage nach Seegras stark an, daher möchten wir nun endlich auch Seegras von der deutschen Ostseeküste anbieten und versuchen, eine Produktionsstätte direkt an der Küste aufzubauen, wo Seegras gewaschen, gereinigt und getrocknet werden kann.